Stellen­angebote

Sie suchen eine berufliche Ver­änderung? Wir suchen Sie!

Warum soll­ten Sie sich gerade bei uns bewerben?

Der wich­tigste Fak­tor für unsere Arbeit sind enga­gierte und kom­pe­tente Mit­ar­bei­ter. Jede und jeder Ein­zelne über­nimmt Ver­ant­wor­tung am jewei­li­gen Arbeits­platz und trägt zum Gesamt­erfolg unse­rer Ein­rich­tung bei.

Wir sind inno­va­tiv, gedul­dig und ach­ten auf uns. Ein geleb­tes gutes Betriebs­klima und eine aus­ge­wo­gene Work-Life-Balance sind uns genau so wich­tig wie der kurze Dienst­weg und die schnelle Unter­stüt­zung von vor­ge­setz­ten Lei­tungs­kräf­ten. Wir för­dern die per­sön­li­che berufliche Ent­wick­lung unse­rer Mit­ar­bei­ter und freuen uns über jeden, der Lust hat, die­sen Weg gemein­sam mit uns zu gehen.

Alle Mit­ar­bei­ter der Stif­tung Geschwis­ter Nees pro­fi­tie­ren von 

Pra­xis­an­lei­tung

Ver­trags­art: Vollzeit

Start: ab sofort

IHR PRO­FIL

  • Qua­li­fi­ka­tion als Pfle­ge­fach­kraft wie staat­lich anerkannte/r Alten­pfle­ger/-in oder Kran­ken­schwes­ter/-pfle­ger mit Wei­ter­bil­dung zum Praxisanleiter 
  • Ent­schei­dungs­freu­dig­keit, Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und gutes Urteilsvermögen
  • Sicher im Auf­tre­ten, sprach­lich gewandt mit inne­rer Stabilität
  • Aus­dau­ernd, aus­ge­gli­chen und durchsetzungsstark
  • Kon­flikt­fä­hig­keit und Selbstreflexion
  • Päd­ago­gi­sches Geschick und Fähig­keit zur Team-Motivation
  • Bereit­schaft zur regel­mä­ßi­gen Fortbildung

IHRE AUF­GA­BEN

  • Mit­hilfe bei der Per­so­nal­ent­schei­dung und Ein­ar­bei­tung neuer Mitarbeiter
  • Bewer­tung neuer Mit­ar­bei­ter sowie Mit­ent­schei­dung über unbe­fris­tete Arbeits­ver­träge nach der Probezeit
  • Ana­lyse und Besei­ti­gung von Wis­sens­lü­cken, Sicher­stel­lung des Qualifizierungsniveaus
  • Ver­mei­dung der Beein­träch­ti­gung regu­lä­rer Abläufe bei Ein­ar­bei­tung bzw. Ausbildung
  • Füh­ren der Etap­pen­ge­sprä­che, Erst‑, Zwi­schen- und Abschlussgespräch
  • Qua­li­fi­zie­rung von Pfle­ge­schü­lern, ertei­len von Pra­xis­auf­ga­ben, Über­wa­chung bei selb­stän­di­gen Pflegetätigkeiten
  • Vor­be­rei­tung auf die prak­ti­schen Prüfungen
  • Teil­nahme an Tref­fen mit der Pfle­ge­schule zum Aus­tausch über den Aus­bil­dungs­stand und Neue­run­gen in der Pflege
  • Ein­ar­bei­tung neuer Kol­le­gen in das QM-Hand­buch sowie in die Pflegedokumentation
  • Aus­wer­tung der Lern­fort­schritte nach Ende einer Fort­bil­dung und Bewer­tung der Seminaranbieter

Wenn das alles passt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sta­ti­ons-/Wohn­be­reichs­lei­tung

Ver­trags­art: Vollzeit

Start: ab sofort

IHR PRO­FIL

  • Abge­schlos­sene Aus­bil­dung als exam. Pflegefachkraft/ Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ger oder Altenpfleger
  • Berufs­er­fah­rung in lei­ten­der Posi­tion und idea­ler­weise eine abge­schlos­sene Wei­ter­bil­dung für lei­tende Funk­tio­nen oder Studium
  • Gefes­tigte Per­sön­lich­keit mit einem team­ori­en­tier­ten Füh­rungs­stil und der Fähig­keit, Mit­ar­bei­ter zu motivieren
  • Empa­thie­fä­hig­keit, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz, Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent mit lösungs­ori­en­tier­tem und betriebs­wirt­schaft­li­chem Handeln

IHRE AUF­GA­BEN

  • Sicher­stel­lung einer bewohn­er­ori­en­tier­ten Pflegequalität
  • Orga­ni­sa­tion und Koor­di­na­tion des Personaleinsatzes
  • Per­so­nal­füh­rung und ‑ent­wick­lung
  • Umset­zung und Ent­wick­lung haus­in­ter­ner Standards
  • För­de­rung einer berufs­grup­pen­über­grei­fen­den Zusammenarbeit

Wenn das alles passt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pfle­ge­fach­kraft

Ver­trags­art: Voll­zeit / Teilzeit

Start: ab sofort

Pfle­ge­fach­kraft im Nachtdienst

Ver­trags­art: Teilzeit

Start: ab sofort

IHR PRO­FIL

  • Staat­lich aner­kannte Alten­pflege-/Kran­ken­pflege-Aus­bil­dung
  • Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und team­ori­en­tierte Mitarbeit
  • Fle­xi­bi­li­tät und Zuverlässigkeit
  • Freude am Umgang mit älte­ren Menschen

IHRE AUF­GA­BEN

  • Gewähr­leis­tung einer bewohn­er­ori­en­tier­ten Pflegequalität
  • Betreu­ung der Bewoh­ner auf drei Wohn­be­rei­chen zusam­men mit Pfle­ge­hel­fern als Unterstützung
  • Ein­hal­tung der haus­in­ter­nen Standards

Wenn das alles passt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pfle­ge­fach­kraft für beson­dere Aufgaben

Ver­trags­art: Teil­zeit, Arbeits­zeit fle­xi­bel nach Absprache 

Start: ab sofort

IHR PRO­FIL

  • Staat­lich aner­kannte Alten­pflege-/Kran­ken­pflege-Aus­bil­dung
  • Gerne mit Wei­ter­bil­dung als Pra­xis­an­lei­ter, Stations‑, Bereichs­lei­tung, Inten­siv­pfle­ge­fach­kraft o.a.
  • Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein
  • Fle­xi­bi­li­tät und Zuverlässigkeit
  • Freude am Umgang mit älte­ren Menschen

IHRE AUF­GA­BEN

  • Durch­füh­rung von Pflegevisiten
  • Schu­lung der Exper­ten­stan­dards und wei­te­rer pfle­ge­re­le­van­ten Themen
  • Wei­tere Auf­ga­ben nach Absprache

Wenn das alles passt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pfle­ge­hilfs­kraft mit 1‑jähriger Ausbildung

Ver­trags­art: Vollzeit

Start: ab sofort

IHR PRO­FIL

  • Abge­schlos­sene 1‑jährige Aus­bil­dung zur Pflegehilfskraft
  • Sie arbei­ten gerne mit Men­schen und kön­nen sen­si­bel auf die Bedürf­nisse unse­rer Bewoh­ner eingehen
  • Durch Ihre freund­li­che und auf­ge­schlos­sene Art kön­nen Sie sich gut ein Team integrieren

IHRE AUF­GA­BEN

  • Unter­stüt­zung unse­rer Pfle­ge­fach­kräfte zur Opti­mie­rung des Stationsablaufs
  • Durch­füh­rung von Pfle­ge­tä­tig­kei­ten (Grund­pflege) unter fach­li­cher Aufsicht
  • Über­nahme von eigen­ver­ant­wort­li­chen Aufgabenfeldern

Wenn das alles passt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

AUS­BIL­DUNG

Pflegefachfrau/ Pfle­ge­fach­mann

Ver­trags­art: 2‑jährige Ausbildung

Start: ab sofort

AUS­BIL­DUNG

1‑jährige exami­nierte Pflegefachkraft

Ver­trags­art: 1‑jährige Ausbildung 

Start: ab sofort

Sie suchen einen abwechs­lungs­rei­chen, pro­fes­sio­nel­len Beruf? Sie wün­schen sich eine sichere berufliche Zukunft, unab­hän­gig von der Wirt­schafts­lage? Sie möch­ten eine Aus­bil­dung in der Pflege absol­vie­ren?
Dann sind Sie bei uns richtig!

Unsere Phi­lo­so­phie für den Beruf zeigt sich auch wäh­rend der Aus­bil­dung. Frei­ge­stellte Pra­xis­an­lei­ter und per­sön­li­ches Coa­ching wäh­rend Ihrer Aus­bil­dung sind für uns selbstverständlich.

Erfah­rene Pfle­ge­fach­kräfte beglei­ten Sie auf Ihrem beruf­li­chen Weg. Unsere Sta­ti­ons­lei­tun­gen ach­ten auf eine aus­ge­wo­gene Dienst­plan­ge­stal­tung und geben Ihnen den zeit­li­chen Raum, das erlernte Wis­sen in der Pra­xis umset­zen zu können.

Auch nach der Aus­bil­dung ste­hen Ihnen auf Ihrer Kar­riere- oder Ent­wick­lungs­lei­ter bei uns alle Türen auf.

Wenn das alles passt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

FSJ- und BFD-Stellen

Wir haben FSJ-/BFD-Stel­len in den Berei­chen Betreu­ung, Alten­pflege, Haus­wirt­schaft, Haus­tech­nik und Verwaltung/Organisation zu vergeben.

Soll­ten Sie Inter­esse an einer der Stel­len haben, mel­den Sie sich tele­fo­nisch unter 07247 9354–130 oder per E‑Mail unter bewerbung@stiftung-nees.de direkt bei uns im Haus.

Die end­gül­tige Bewer­bung erfolgt dann nach Abspra­che über die ent­spre­chen­den Por­tale – für eine FSJ-Stelle über das Dia­ko­nie-Por­tal ran-ans-leben-diakonie.de und die BFD-Bewer­bung geht über bundesfreiwilligendienst.de

Wir freuen uns auf Sie!

Bewer­bung

tele­fo­nisch, per E‑Mail oder pos­ta­lisch an unsere Pfle­ge­dienst­lei­te­rin Karin Stumpf