Die Köpfe dahinter
Mit Engagement und Professionalität für Sie da
Über 120 Personen leisten als professionelle und sehr engagierte Mitarbeiter in unsererm Quartier der Vielfalt tagtäglich die wichtige Arbeit, die nötig ist, um alle Bewohner bestmöglich zu versorgen und zu betreuen. Vom Pflegedienst über die Hauswirtschaft, der Haustechnik, dem Begleitenden Dienst und der Verwaltung – alle erbringen ihr Bestes und die Arbeit wird mit viel Freude erledigt. Dabei stehen die Bewohner als Individuen im Vordergrund – ihre Zufriedenheit sind unser Maßstab.
Vorstand


Leitung

Marek Piecha
M. Sc. Pflegewissenschaft,
Diplom-Pflegewirt (FH)
Einrichtungsleitung
Telefon 07247 9354–120
m.piecha@stiftung-nees.de
Mitarbeiter


Mareike Schiemann
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Telefon 07247 9354–162
m.schiemann@stiftung-nees.de


Heidi Böser
Exam. Pflegefachkraft
Wundmanager ICW
Praxisanleitung
Telefon 07247 9354–185
h.boeser@stiftung-nees.de

Lilia Gerb
Meisterin der Hauswirtschaft
Hauswirtschaftsleitung
Telefon 07247 9354–150
l.gerb@stiftung-nees.de

Uwe Halter
Exam. Pflegefachkraft
Stabsstelle Pflege, Pflegeberater, Praxisanleiter, Demenzexperte
Telefon 07247 9354–195
u.halter@stiftung-nees.de

Sabrina Bojcic
Hotelfachfrau
Stellv. Hauswirtschaftsleitung,
Vorsitzende der Mitarbeitervertretung
Telefon 07247 9354–151
s.bojcic@stiftung-nees.de

Gheorghe Darie
Haustechnik
Michael Krebs
Haustechnik, Sicherheitsbeauftragter
Telefon 07247 9354–170
m.krebs@stiftung-nees.de
Unsere Azubis und FSJ-ler
Derzeit werden 12 Azubis durch unsere freigestellte Praxisanleiterin betreut. Sie stellt gemeinsam mit den Mentoren auf den Stationen die praktische Ausbildung sicher. Durch die Freistellung verfügen unsere Schüler über einen kontinuierlichen und zuverlässigen Ansprechpartner rund um die Ausbildung. Unsere derzeit 3 FSJler leisten in unserer Einrichtung viele verschiedene Aufgaben. Ob in Verwaltung, Pflege, Hauswirtschaft oder Haustechnik – die Auswahl der Tätigkeitsbereiche, in die sie reinschnuppern können, ist groß.



Die Köpfe im Hintergrund
Neben den Teams in Pflege, Betreuung und Küche sind viele weitere Hände nötig, um einen reibungslosen Tagesablauf in unserer Einrichtung zu gewährleisten:
Die Hauswirtschaft
kümmert sich um die zuverlässige Reinigung, die Wäscheversorgung und unterstützt bei Festen und Veranstaltungen.
Die Haustechnik
ist für alle technischen Bereiche zuständig. Ob klemmende Schränke oder komplizierte Steuerung, unsere Technik regelt das. Geht nicht, gibt’s nicht!
die Verwaltung
ist unverzichtbares Organ jeder Pflegeeinrichtung. Neben dem Personalmanagement kümmert sich die Bewohnerverwaltung um Abrechnungen, Kontenführungen und viele weitere organisatorische Themen rund um unsere Bewohner.
Das Belegungsmanagement
koordiniert die freien Plätze und Anfragen. Hier wird geprüft, ob eine Aufnahme möglich ist.

Finanzielle Unterstützung
Simon Bräutigam hat nach seinem FSJ im September die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen und Lida Palaiologou macht ihr FSJ bei uns. Beide entlasten uns u.a. mit Kurierdiensten zur Post, Ärzten, Einkäufen usw.
Für diese Touren durch unseren Ort möchten wir gerne ein E‑Bike kaufen – der Umwelt zuliebe!