Die Köpfe dahinter

Mit Enga­ge­ment und Pro­fes­sio­na­li­tät für Sie da

Über 120 Per­so­nen leis­ten als pro­fes­sio­nelle und sehr enga­gierte Mit­ar­bei­ter in unse­rerm Quar­tier der Viel­falt tag­täg­lich die wich­tige Arbeit, die nötig ist, um alle Bewoh­ner best­mög­lich zu ver­sor­gen und zu betreuen. Vom Pfle­ge­dienst über die Haus­wirt­schaft, der Haus­tech­nik, dem Beglei­ten­den Dienst und der Ver­wal­tung – alle erbrin­gen ihr Bes­tes und die Arbeit wird mit viel Freude erle­digt. Dabei ste­hen die Bewoh­ner als Indi­vi­duen im Vor­der­grund – ihre Zufrie­den­heit sind unser Maßstab.

Vor­stand
Cars­ten Jacknau

Geschäfts­füh­ren­der Vorstand

Michael Mös­lang

Vor­stand­vor­sit­zen­der

Lei­tung
Marek Piecha

M. Sc. Pfle­ge­wis­sen­schaft,
Diplom-Pfle­ge­wirt (FH)

Ein­rich­tungs­lei­tung

Tele­fon 07247 9354–120
m.piecha@stiftung-nees.de

Mit­ar­bei­ter
Jür­gen Klenk

Lei­ter der Betreuung

Tele­fon 07247 9354–140
j.klenk@stiftung-nees.de

Mareike Schie­mann

Diplom-Sozi­al­päd­ago­gin (FH)

Belegungsmanagement 

Tele­fon 07247 9354–162
m.schiemann@stiftung-nees.de

Simon Bräu­ti­gam

Abrechnung/Bewohner

Tele­fon 07247 9354–160
s.braeutigam@stiftung-nees.de

Heidi Böser

Exam. Pfle­ge­fach­kraft
Wund­ma­na­ger ICW

Pra­xis­an­lei­tung

Tele­fon 07247 9354–185
h.boeser@stiftung-nees.de

Lilia Gerb

Meis­te­rin der Hauswirtschaft

Haus­wirt­schafts­lei­tung

Tele­fon 07247 9354–150
l.gerb@stiftung-nees.de

Uwe Hal­ter

Exam. Pfle­ge­fach­kraft

Stabs­stelle Pflege, Pfle­ge­be­ra­ter, Pra­xis­an­lei­ter, Demenzexperte

Tele­fon 07247 9354–195
u.halter@stiftung-nees.de

Sabrina Bojcic

Hotel­fach­frau

Stellv. Haus­wirt­schafts­lei­tung,
Vor­sit­zende der Mitarbeitervertretung

Tele­fon 07247 9354–151
s.bojcic@stiftung-nees.de

Ghe­orghe Darie

Haus­tech­nik

Andreas Stängle

Haus­tech­nik

Tele­fon 07247 9354–171 a.staengle@stiftung-nees.de
Michael Krebs

Haus­tech­nik, Sicherheitsbeauftragter

Tele­fon 07247 9354–170
m.krebs@stiftung-nees.de

Unsere Azu­bis und FSJ-ler

Der­zeit wer­den 12 Azu­bis durch unsere frei­ge­stellte Pra­xis­an­lei­te­rin betreut. Sie stellt gemein­sam mit den Men­to­ren auf den Sta­tio­nen die prak­ti­sche Aus­bil­dung sicher. Durch die Frei­stel­lung ver­fü­gen unsere Schü­ler über einen kon­ti­nu­ier­li­chen und zuver­läs­si­gen Ansprech­part­ner rund um die Aus­bil­dung. Unsere der­zeit 3 FSJ­ler leis­ten in unse­rer Ein­rich­tung viele ver­schie­dene Auf­ga­ben. Ob in Ver­wal­tung, Pflege, Haus­wirt­schaft oder Haus­tech­nik – die Aus­wahl der Tätig­keits­be­rei­che, in die sie rein­schnup­pern kön­nen, ist groß.

Die Köpfe im Hintergrund

Neben den Teams in Pflege, Betreu­ung und Küche sind viele wei­tere Hände nötig, um einen rei­bungs­lo­sen Tages­ab­lauf in unse­rer Ein­rich­tung zu gewährleisten:

Die Haus­wirt­schaft

küm­mert sich um die zuver­läs­sige Rei­ni­gung, die Wäsche­ver­sor­gung und unter­stützt bei Fes­ten und Veranstaltungen.

Die Haus­tech­nik

ist für alle tech­ni­schen Berei­che zustän­dig. Ob klem­mende Schränke oder kom­pli­zierte Steue­rung, unsere Tech­nik regelt das. Geht nicht, gibt’s nicht!

die Ver­wal­tung

ist unver­zicht­ba­res Organ jeder Pfle­ge­ein­rich­tung. Neben dem Per­so­nal­ma­nage­ment küm­mert sich die Bewoh­ner­ver­wal­tung um Abrech­nun­gen, Kon­ten­füh­run­gen und viele wei­tere orga­ni­sa­to­ri­sche The­men rund um unsere Bewohner.

Das Bele­gungs­ma­nage­ment

koor­di­niert die freien Plätze und Anfra­gen. Hier wird geprüft, ob eine Auf­nahme mög­lich ist.

DSC_0059-1024x681_rt

Finan­zi­elle Unterstützung

Simon Bräu­ti­gam hat nach sei­nem FSJ im Sep­tem­ber die Aus­bil­dung zum Kauf­mann für Büro­ma­nage­ment begon­nen und Lida Palaio­logou macht ihr FSJ bei uns. Beide ent­las­ten uns u.a. mit Kurier­diens­ten zur Post, Ärz­ten, Ein­käu­fen usw.

Für diese Tou­ren durch unse­ren Ort möch­ten wir gerne ein E‑Bike kau­fen – der Umwelt zuliebe!