Stiftung
Geschwister Nees

Kommen Sie herein
Die Entscheidung, das gewohnte Zuhause zu verlassen und in einer Pflegeeinrichtung zu leben, ist nicht einfach. Wir möchten, dass Ihnen dieser Schritt so leicht wie möglich fällt. Gemeinsam mit Ihren Angehörigen unterstützen wir Sie deshalb in diesem Lebensabschnitt und helfen Ihnen dabei, diesen so angenehm wie möglich zu gestalten. Damit Sie sich von Anfang an bei uns wohlfühlen und unser Haus als echte neue Heimat begreifen können.



Stiftung Geschwister Nees
im Quartier der Vielfalt in Linkenheim-Hochstetten

Die Wohnbereiche
Unser Haus ist in verschiedene Wohnbereiche über drei Etagen aufgeteilt – sehen Sie sich doch einfach mal bei uns um …

Unser Leitbild
“Nicht nur für sich selbst leben,
sondern sich für das Wohl der Mitmenschen einsetzen und entsprechend handeln” – dies ist der Kernsatz unseres Leitbildes, das wir Ihnen näher bringen möchten.

Die Köpfe dahinter
Mit Engagement, Leidenschaft und einem kompetenten Team stehen wir hinter unserer Arbeit – und zeigen Ihnen hier die Persönlichkeiten, die dies ermöglichen …
Lust auf Kaffee?
wir auch!
Deshalb möchten wir das Café Vielfalt mit Leben füllen!
In unserem Café geht es nicht nur um leckeren Kaffee und köstliche Speisen sondern vor allem um Gemeinschaft und Zusammenhalt. Unsere Vision ist es, eine lebendige Oase zu schaffen, in der Menschen sich entspannen und begegnen können.
Und dafür brauchen wir Sie!
Wir laden Sie herzlich ein, als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Teil unserer neuen Café-Familie zu werden! Sie können uns helfen, unsere Gäste mit einem strahlenden Lächeln zu begrüßen, hinter den Kulissen zu zaubern oder Veranstaltungen zu planen, die unsere Gemeinschaft zusammenbringen.
Interesse?
Dann melden Sie sich einfach bei
Irene Meder (Stiftungsrätin) | Telefon 07247 8009121 | irene.meder@web.de

Aktuell
Wochenplan, aktuelle Infos, Termine & Neuigkeiten rund um unsere Einrichtung …

Wir brauchen Sie!
Sie sind interessiert an einem unserer attraktiven Arbeitsplätze? Dann schnell reinschauen in unsere offenen Stellen …
Juni 2023
Gemeinsames Frühstück
Nach Corona durften wir endlich wieder eine schöne Tradition aufleben lassen: Wir konnten unseren Freundeskreis zum Frühstück in unser Haus einladen und so einmal „DANKE“ für die liebe Hilfe und das Engagement aller dieser Frauen sagen. Unser Freundeskreis hat uns während der Coronazeit so weit wie möglich unterstützt; sie haben uns tatkräftig beim Bezug des neues Gebäudes im Mai 2022 unter die Arme gegriffen und z. B. die Betten der Bewohner bezogen und die Bewohner sicher in das neue Gebäude in der Heidelberger Straße begleitet. Die Bewohner und wir Mitarbeiter sind froh, so liebe, engagierte und freundliche Unterstützung im Freundeskreis zu haben! DANKE!

Wenn auch Sie sich gerne in unserem Freundeskreis aktiv beteiligen möchten – Herren sind natürlich auch gerne willkommen – dürfen Sie sich unter 9354–165 an Frau Martin wenden, diese stellt den Kontakt zum Freundeskreis her.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern in der Pflege ein umfangreiches und strukturiertes Weiterbildungsprogramm an.