Unsere Unterstützer
„Was der Welt am meisten fehlt, sind Menschen, die sich mit den Nöten anderer befassen.”
(Albert Schweizer)
Nach diesem Leitspruch engagieren sich die Mitglieder des Freundeskreises ehrenamtlich für die Bewohner der Stiftung Geschwister Nees. Der Freundeskreis wurde im März 1991 durch das ehemalige Heimleiterehepaar Dellenbach gegründet.
Jede hilft, wo sie kann
Regelmäßig aktiv ist der Freundeskreis beim Begleiten der Bewohnerinnen und Bewohner zu den wöchentlichen Andachten und Singkreisen.
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Durchführung der Cafeteria. Seit September 1991 gibt es jeden Mittwochnachmittag sowie seit Oktober 2009 auch am Sonntagnachmittag das Café “Sonneneck”. Diese Einrichtung wird sehr gerne von den Angehörigen und Besuchern angenommen, ist es doch eine willkommene Gelegenheit, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.
Bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von besonderen Veranstaltungen unterstützt der Freundeskreis die Hauptamtlichen. So sind die Mitglieder des Freundeskreises u.a. beim Rollstuhlausflug und beim Sommerfest aktiv dabei.
Auch in der im Bereich Hospiz bringt sich der Freundeskreis ein. Wenn das irdische Leben zu Ende ist, bedeutet es, Abschied zu nehmen. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Hauses sowie der Freundeskreis gestalten auf Wunsch für die Verstorbenen eine würdige Abschiedsfeier.
Gemeinsam mit der Heimleitung
Mit dem Einrichtungsleiter findet regelmäßig ein Freundeskreistreffen statt, welches den Erfahrungsaustausch, die Termingestaltung, Planung des Jahresausfluges sowie gegenseitige Informationen zum Ziel hat. Das gesellige Zusammensein mit einem besinnlichen und humorvollen Teil sowie dem gemeinsamen Essen oder Kaffeetrinken darf selbstverständlich nicht fehlen.
Machen Sie mit
Wenn Sie gerne etwas von Ihrer Zeit schenken möchten finden Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten. Die Tätigkeit soll Ihren eigenen Wünschen und Begabungen entsprechen – und Sie soll Ihnen natürlich auch Freude bereiten.