Fort­bil­dung

Wir bie­ten unse­ren Mit­ar­bei­te­rin­nen & Mit­ar­bei­tern in der Pflege ein umfang­rei­ches und struk­tu­rier­tes Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm an.

Kin­äs­the­tik­kurs

Gerade haben elf unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen & Mit­ar­bei­ter einen 4‑tägigen, zer­ti­fi­zier­ten Inhouse-Kin­äs­the­tik-Grund­kurs absol­viert – geführt von der Dozen­tin Wal­traud Krämer.

Kin­äs­the­tik bedeu­tet: Die Lehre der Bewe­gungs­emp­fin­dung, die durch eine sys­te­ma­ti­sche Sen­si­bi­li­sie­rung für die Wahr­neh­mung der Bewe­gung hilft, neue Bewe­gungs­kom­pe­ten­zen bei allen Mit­ar­bei­te­rIn­nen zu entwickeln.

Die­ser Kurs hat zum Ziel, die Mit­ar­bei­ter­ge­sund­heit und auch die Zufrie­den­heit unse­rer Bewoh­ner zu för­dern. Um unsere Mit­ar­bei­te­rin­nen & Mit­ar­bei­ter auch wäh­rend Ihres all­täg­li­chen Arbeits­all­ta­ges zu unter­stüt­zen, wird unsere Dozen­tin Frau Wal­traud Krä­mer, diese auch das ganze Jahr über prak­tisch beglei­ten. So kann das Gelernte auch in den Pfle­ge­all­tag der Stif­tung Geschwis­ter Wil­helm Nees gezielt und sicher umge­setzt wer­den. Das stei­gert die Qua­li­tät unse­rer pfle­ge­ri­schen Betreu­ung und Ver­sor­gung aller Bewoh­ne­rin­nen & Bewohner.

Wir bedan­ken uns bei Frau Wal­traud Krä­mer für diese vier inter­es­san­ten Kurs­tage und für die Unter­stüt­zung, die wir wei­ter­hin abfra­gen kön­nen. Allen Teil­neh­me­rin­nen & Teil­neh­mern hat die­ser Kurs viel Spaß gemacht.