Die Wohn­be­rei­che

Wohl­füh­len in anspre­chen­den Räumlichkeiten

Groß­zü­gig­keit, Licht und Indi­vi­dua­li­tät – das sind die Merk­male mit denen wir unsere Räum­lich­kei­ten beschrei­ben wür­den. Unser Haus ver­fügt über 6 Wohn­be­rei­che ver­teilt auf 3 Eta­gen. Auf jedem Wohn­be­reich befin­det sich ein Schwes­tern­zim­mer, ein Ver­pfle­gungs- und Auf­ent­halts­be­reich mit Küche sowie die sani­tä­ren Räume. Die Wohn­be­rei­che des Ergän­zungs­baus haben zudem je nach Stock­werk eine Ter­rasse oder einen Bal­kon direkt an den Auf­ent­halts­raum angren­zend. Inte­griert ist auch ein geschlos­se­ner und geschütz­ter Bereich für die soge­nannte Geronto­psychiatrische Wohn­ge­mein­schaft, in dem z.B. Men­schen mit aus­ge­präg­ter Demenz unter­ge­bracht wer­den kön­nen. Zur Unter­schei­dung und für die per­sön­li­che Note sind unsere Wohn­be­rei­che mit regio­nal typi­schen Namen benannt, die den Anspruch an Per­sön­lich­keit und Indi­vua­li­tät unterstreichen.

Durch­wahl­num­mern

Durch den Umzug in die Hei­del­ber­ger Straße haben sich unsere Durch­wahl­num­mern geän­dert. Die Wohn­be­rei­che errei­chen Sie jetzt unter fol­gen­den Telefonnummern

Alt­bau
Sta­tion 1 B

Fon 9354–401 und 9354–402
Fax 9354–409

Neu­bau
Wohn­be­reich 1 im EG

Fon 9354–180 und 9354–181
Fax 9354–189

Neu­bau
Wohn­be­reich 2 im 1. OG

Fon 9354–190 und 9354–191
Fax 9354–199

Neu­bau
Wohn­be­reich 3 im 2. OG

Fon 9354–280 und 9354–281
Fax 9354–289

WOHN­BE­REICH 1

Am Hardt­wald | Am Kirschendeich

Wohn­be­reichs­lei­tung

Silke Hart­mann
s.hartmann@stiftung-nees.de

Wohn­be­reich 1A

Am Hardt­wald

Geschw_Nees_B0017040
Geschw_Nees_B0017052
Wohn­be­reich 1B

Am Kir­schen­deich

Die Geron­to­psy­cha­tri­sche Wohn­ge­mein­schaft bie­tet eine fami­liäre und beschüt­zende Struk­tur für an Demenz erkrankte Men­schen mit Unter­brin­gungs­be­schluss durch das Amts­ge­richt. Hier­für ist ein Krank­heits­bild mit aus­ge­präg­ter Demenz, HOPS (Hirn­or­ga­ni­sches Psy­cho­syn­drom) oder Hin­lauf­ge­fähr­dung typisch. Neben der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung ste­hen bei uns auch über­ge­ord­nete Werte im Fokus, mit denen ein hohes Maß an Selb­stän­dig­keit und Indi­vi­dua­li­tät sowie die fort­ge­setzte Teil­nahme am nor­ma­len gesell­schaft­li­chen Leben mög­lichst erhal­ten wer­den soll. Über­wiegt spä­ter der Pfle­ge­grad und die Immo­bi­li­tät, kann ein Umzug in andere Wohn­be­rei­che erfol­gen – diese Mög­lich­keit bie­ten nur wenige Häu­ser und sind ein gro­ßer Vor­teil unse­rer Einrichtung.

WOHN­BE­REICH 2

Insel Rott | Rheinauen

Wohn­be­reichs­lei­tung

Pia Thiede
p.thiede@stiftung-nees.de

Wohn­be­reich 2A

Insel Rott

WOHN­BE­REICH 3

GIEs­se­nä­cker | am Herrenwasser

Wohn­be­reichs­lei­tung

Lilia Murom­zew
l.muromzew@stiftung-nees.de

Wohn­be­reich 3A

Gies­se­nä­cker